Geschichte

Da wir im Januar 2005 den Gsindl Fanclub Reisbach e.V. gegründet haben und ich zum Schriftführer und Webmaster gewählt wurde, suchte ich im Internet Freeware-Programme zur Vereinsverwaltung. Ich fand allerdings kein für uns passenden kostenloses Programm. Also entschloss ich mich, selbst eine kleine Anwendung zu schreiben, die folgende Dinge erledigen kann:

  • Verwalten der Mitgliederdaten (wie Vorname, Nachname, Geburtsdatum usw., aber auch das Bild eines jeden Mitglieds),
  • Verwalten der Ein- und Ausgaben des Vereins,
  • Verwalten von Terminen und
  • Texteditor, mit u.a. folgenden Funktionalitäten
    • Textformatierungen in Bezug auf Schrift und (Hintergrund-)Farbe,
    • Einfügen von Bildern,
    • Darstellen von Hyperlinks,
    • Aufzählungen.
  • Erstellen von DTA-Dateien für den elektronischen Zahlungsverkehr (Der Gsindl Fanclub Reisbach e.V. nutzte zur Abbrechnung der Jahresbeiträge für das Jahr 2006 diese Funktion bereits erfolgreich).
  • Erstellen von Serienbriefen.
  • Import und Export der Projekte.

Changelog

19.02.2011, OpenVerein 1.2.1.247

  • Fehlerbehebung
    • Ein Fehler beim Erstellen der DTA-Datei wurde behoben (Listenindex überschreitet Maximum).

26.01.2011, OpenVerein 1.2.0.246

  • Neuerungen
    • Wenn Sie eine E-Mail versenden wollen, die keinen Betreff oder keinen Nachrichtentext enthält, müssen Sie das Senden der E-Mail bestätigen.
    • E-Mail Filter Vereinsmitglieder ohne Ehrenmitglieder ergänzt.
    • Der Name der Bank, die Bankleitzahl und der BIC kann aus der Bankleitzahlen der Deutschen Bundesbank im Mitgliederdialogfenster eingefügt werden.
    • Die Mindest- und die Maximallänge der Postleitzahl kann im Projekteinstellungsdialog festgelegt werden.
    • Die Mindest- und die Maximallänge der Bankleitzahl kann im Projekteinstellungsdialog festgelegt werden.
    • CSV-Import
      • Beim Import von Mitgliedern aus einer CSV-Datei werden bei der E-Mail-Adresse führende und schließende Leerzeichen abgeschnitten.
      • Fehler, die während des Imports von Mitgliedern auftreten, werden am Ende des Importvorgangs angezeigt.
      • Wenn die Mitgliedernummer nicht gesetzt ist, wird der Wert -1 gesetzt.
    • Der linke Rand wurde bei der Kontaktliste verkleinert.
    • Neuer Infodialog mit neuem OpenVerein-Logo von Christian Burger.
  • Fehlerbehebung
    • Wenn ein neues Projekt ohne Mitglieder und ohne Kennwortschutz abgespeichert wird, kann es geöffnet werden.
    • Die Erinnerungsfunktion des Gründungstages berechnet beim Öffnen des Projekts das richtige Alter.
    • Wenn die Ehrenmitgliedschaft vor dem Vereinseintritt beginnt, erscheint eine Fehlermeldung mit Mitgliederdialogfenster.
    • Im DTA-Dialogfenster werden nur noch Mitglieder angezeigt, die auch Vereinsmitglieder sind.
    • CSV-Import
      • Beim Import einer CSV-Datei wird die erste Zeile ignoriert, wenn es sich hierbei um die Beschriftung der Tabellenspalten handelt.
      • Wenn keine Zahlungsweise gesetzt wurde, wird automatisch Barzahlung gesetzt.
    • Wenn die Postleitzahl nicht als notwendige Angabe gesetzt ist, muss Sie auch nicht mehr Mitgliederdialog eingegeben werden.
    • In der Projektansicht wurde im Reiter Mitglieder der Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass die Liste zweimal eingetragen wurde.
    • Nach dem Eintragen einer Bemerkung einer Buchung, bleibt die Bemerkung im Eingabefeld selektiert stehen und wird in die Combobox eingetragen.

04.01.2011, OpenVerein 1.1.0.234

  • Neuerungen
    • Beim Mitglied kann abgespeichert werden, ob der Mitgliedsausweis bereits ausgegeben wurde.
  • Fehlerbehebung
    • Ein Absturz mehr, wenn die Seitenansicht aufgerufen wird und kein Drucker installiert ist.
    • Die Fehlerdialoge, dass kein Drucker installiert ist, enthalten nun eine Hilfe-Schaltfläche.
    • Wenn ein Mitglied in dem Jahr geboren wurde, das für das Mindestalter notwendig war und der Geburtsmonat kleiner gleich dem Eintrittsmonat ist, erscheint nicht mehr die Meldung, dass das Mitglied zu jung für den Verein ist.

30.09.2009, OpenVerein 1.1.0.231

  • Neuerungen
    • Feldfunktion #BANKEINZUG_DATUM ergänzt.
    • Im Seriendialogfenster wurde der Filter alle mit Bankeinzug hinzugefügt.
    • Die Vorlage Einzugsermächtigung wurde ergänzt.
  • Fehlerbehebung
    • Bei offenem Projekt wird das Kennwort im Datenbankdialogfenster nicht mehr zurückgesetzt.

16.09.2009, OpenVerein 1.1.0.230

  • Neuerungen
    • Es können Projekte in MySQL-Datenbanken importiert und aus diesen wieder exportiert werden, dabei werden nur geänderte Dateien übertragen.
    • Wenn eine Mail als Blindkopie verschickt wurde, wird beim Empfänger statt An: nun Blindkopie: angezeigt.
    • Die Mitgliederliste bestehend aus Nachname und Vorname kann als RTF-Datei gespeichert werden.
  • Fehlerbehebung
    • Doppelbelegung der Tastenkombination Strg-Alt-M beseitigt. Diese Tastenkombination erlaubt nun das Ausdrucken der Mitgliederliste. Das Dialogfenster mit den Mailoptionen erscheint bei Drücken der Kombination Strg-Alt-E.
    • Im Dialogfenster Maileinstellungen wird die Mail als Blindkopie verschickt, wenn dies nicht explizit abgewählt ist.

19.07.2009, OpenVerein 1.0.0.219

  • Fehlerbehebung
    • Beim Ausdrucken der Vereinsinformationen wird keine Leerzeile mehr zwischen den Mitgliedern der Vorstandschaft ausgedruckt.
    • Fehler beim Filtern der Mitglieder behoben.
    • Wenn bei Ehrenmitgliedern nicht das komplette Datum eingegeben wird, erscheint eine Fehlermeldung.

03.05.2009, OpenVerein 1.0.0.215

  • Neuerungen
    • Ein neues Fenster zur Anzeige der Termine wurde implementiert.
  • Fehlerbehebung
    • Verbesserung von Rechtschreibfehlern in der Hilfedatei, dem Handbuch und der Anwendung.
    • Fehler beim Hinzufügen und ändern von Mitgliedern behoben, wenn in der Mitgliederliste keine Mitglieder enthalten sind.
    • Fehler beim Löschen von Mitgliedern in der Mitgliederliste behoben.
    • Fehler bei der Berechnung der Dauer der Mitgliedschaft in der Mitgliederliste behoben, wenn in der Mitgliederliste keine Mitglieder angezeigt wurden.
    • Fehler beim Ausdruck der DTA-Buchungen behoben. Die überschrift vorher ausgedruckter Listen erscheint nicht mehr im Dokument.
    • Bilder in der Symbolleiste des Editors richtig zugeordnet.
    • Beim Seriendruck mit Feldfunktionen bleiben die Formatierungen erhalten.
    • Nach dem Ausdruck einer Datei im Editor ändern sich die Formatierungen nicht mehr.
    • Die Auswahlbox Kontovollmacht in den Projekteinstellungen wird mit den Namen der Vereinsmitglieder gefüllt.
    • Beim öffnen und Schließen eines Projekts ändert sich nicht mehr die Schriftgröße im Editorfenster.
    • Die Menüeinträge Projekt schließen und Projekt speichern sind nicht mehr auswählbar, wenn kein Projekt geöffnet ist.

31.03.2009, OpenVerein 1.0.0.205 RC

  • Neuerungen
    • Folgende Daten können zur Bank gespeichert werden: Anschrift, Ort, Postleitzahl, Bearbeiter, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Faxnummer.
    • In der Mailfunktionalität können jetzt auf die E-Mail-Adressen der Bank, des Notars und des Amtsgerichts zugegriffen werden.
    • Der Jahresbericht kann als rtf-Datei ausgegeben werden.
    • Die Vereininformationen können als rtf-Datei ausgegeben werden.
    • Es kann eine Grafik zur Entwicklung der Mitgliederzahlen ausgedruckt werden.
    • Es kann anzeigt werden, wie viele Tage eine Person Mitglied im Verein ist bzw. war.
    • Im DTA-Dialog können in den Eingabefeldern für den Zweck nur noch zulässige Zeichen eingegeben werden.
    • Es kann eine Liste gedruckt werden, in der die Dauer der Vereinszugehörigkeit aufgelistet ist.
    • Das Dialogfenster zum Hinzufügen von Mitglieder wurde umgestaltet, so dass es nun möglich ist, Mitglieder per csv-Dateien hinzuzufügen.
    • Die Adresse eines Mitglieds kann im Mitgliederdialogfenster in Google Maps angezeigt werden.
    • Vorschaufenster und Fenster für Editor implementiert.
    • Auswahlfenster für Buchungsarten, Buchungsbemerkungen und Terminarten implementiert.
    • Negative Einträge in der Kontoliste können mit roter Farbe dargestellt werden.
    • Ausdruck der Buchungen in der Kontoliste ist nun gruppiert nach der Buchungsart möglich.
    • Die Eingaben im Maileditor können nun einfach gelöscht werden.
    • In den Projekteinstellungen werden die E-Mail-Adressen und die Homepage auf Gültigkeit geprüft.
    • Dialogfenster Seite einrichten ergänzt, in welchem die Seitenränder, die Ausrichtung und das Papierformat ausgewählt werden können.
  • Fehlerbehebung
    • Die Hilfe funktioniert unter Microsoft Windows Vista.
    • In der DTA-Datei werden beim Namen und dem Verwendungszweck die Umlaute ersetzt.
    • Wenn ein neues Projekt ohne Kontoinformationen angelegt und später geöffnet wird, führt dies nicht mehr zu einem Fehler.
    • Wenn ein einem offnen Projekt zwischen den Reitern Mitglieder, Konto und Termine hin- und hergewechselt wird, wird nun immer das richtige Menü freigegeben.
    • Beim Drucken von Kontolisten werden nur noch die Buchungen gedruckt, die auch angezeigt werden.
    • Fehler beim Exportieren von verschlüsselten Mails behoben. Mails werden jetzt verschlüsselt exportiert.
    • Fehler bei der Vergabe von doppelten Mitgliedernummer in der Mitgliederansicht behoben.
    • Fehler bei der Darstellung, dass verschickte Mails verschlüsselt gespeichert werden sollen, behoben.
    • Beim Ausdruck der Mitgliederausweise werden nicht mehr ausgetretene Mitglieder ausgedruckt.
    • Beim Ausdruck der Mitgliederausweise wird nun der Vereinsname ausgedruckt und nicht mehr Gsindl Fanclub Reisbach e.V.
    • Der Fehler, dass falsche Mitgliedsausweise gedruckt werden, wenn ausgetretene Mitglieder existieren, wurde behoben.
    • Der Fehler, dass falsche Steckbriefe gedruckt werden, wenn ausgetretene Mitglieder existieren, wurde behoben.
    • Buchungen, die über Buchungen gutschreiben eingefügt werden, werden nun sofort in der Kontoliste angezeigt.
    • Mails mit Feldfunktionen werden jetzt an alle ausgewählten Personen verschickt.
    • Die Feldfunktion #ALTER setzt die leere Zeichenkette, falls kein Geburtsdatum eingegeben worden ist.
    • Wenn Sie im Passwortdialogfenster auf Abbrechen klicken, wird nicht mehr mit dem eventuell eingegebenen Kennwort verschlüsselt.
    • Wenn Buchungen nur in einem bestimmten Zeitraum dargestellt werden sollen, funktioniert dies jetzt fehlerfrei.
    • Ausgetretene Mitglieder erscheinen nicht mehr in der Mailliste, wenn die ausgetretenen Mitglieder nicht mehr in der Mitgliederliste dargestellt werden sollen.

27.10.2008, OpenVerein 0.9.8.171

  • In der Mitgliederliste wird nicht mehr 00.00.0000 als Geburtsdatum ausgegeben, falls kein Geburtsdatum für die Person eingegeben worden ist.
  • In folgenden Listen wird nur noch die Seitenangabe ausgedruckt, falls mehr als eine Seite entstehen:
    • Kontaktliste
    • Mitgliederliste
    • Geburtstagskalender
    • Geburtstagsübersicht (Tabelle)
    • Bankverbindungen
  • Im Auswahlfenster für die Serienbriefe wird jetzt die Auswahl richtig vorgenommen, falls es im Verein bereits ausgetretene Mitglieder gibt.
  • Ab dieser Version können die Dateien, in denen die Mitgliederliste, die Kontobewegungen und die Termine gespeichert sind, verschlüsselt werden.
  • In der Kontoansicht kann jetzt nach einzelnen Jahren gefiltert werden.
  • Suche in der Mitgliederansicht implementiert.
  • Wenn ein Projekt geschlossen wird, kann in der Menüleiste der Eintrag Verein nicht mehr ausgewählt werden.
  • Ab dieser Version wird die Mitgliederdatei komprimiert, d.h. ältere Dateiversion sind nicht mehr kompatibel. Es können die Dateien aber auch weiterhin ohne Komprimierung gespeichert werden, so dass sie für ältere Versionen lesbar bleiben.
  • Ein weiterer Fehler bei der Berechnung des Mindesalters eines Mitglieds wurde beseitigt.
  • Fehler beseitigt, falls kein Drucker installiert ist.
  • Bei den Mitgliederangaben wird nun geprüft, ob es sich um gültige E-Mail-Adressen und Homepages handelt.
  • Aus OpenVerein können E-Mails versendet werden. Es können SSL- oder TLS-verschlüsselte Verbindungen genutzt werden.
  • Das Layout der Terminverwaltung wurde überarbeitet.
  • Termine können als iCalendar-Daten exportiert werden.
  • Adressen können als LDIF-Daten und csv-Daten exportiert werden.

20.01.2008, OpenVerein 0.9.3.165

  • Der Fehler, dass für ein Mitglied das falsche Mindesalter berechnet wird, wurde beseitigt.
  • Der Fehler, dass in der Kontaktliste bei einer Mitgliederzahl, welche ein Vielfaches von 39 ist, eine zusätzliche Seite ausgedruckt wird, wurde beseitigt.
  • Der Fehler, dass in der Liste mit den Bankverbindungen bei einer Mitgliederzahl, welche ein Vielfaches von 34 ist, eine zusätzliche Seite ausgedruckt wird, wurde beseitigt.

12.08.2007, OpenVerein 0.9.3.164

  • Fehler beim Drucken der Mitgliedsausweise behoben.
  • Eine Funktion zum Löschen der personenbezogenen Daten der ausgetretenen Mitglieder wurde integriert.
  • Fehler bei der Auswahl der Mitgliederdaten in der Mitgliederansicht wurde behoben.
  • Wenn bei einem Mitglied als Geburtstag oder der Geburtsmonat mit 0 eingegeben wurde, wird dieser nicht mehr in der Terminübersicht angezeigt.
  • Im Editor ist es jetzt möglich, den Inhalt des Editors per E-Mail zu versenden.
  • Fehler bei der Anzeige des DTA-Dialogs behoben.
  • Fehler beim Ausdruck der Kontodaten behoben.
  • Im Geburtstagkalender werden jetzt auch Mitglieder ausgegeben, deren Geburtsjahr nicht angegeben worden ist.
  • Fehler bei der Auswahl der Steckbriefausdrucke behoben.
  • Bei den ausgedruckten Listen wird statt des Copyright-Hinweises das Ausdruckdatum und die Uhrzeit mitangegeben.
  • Im DTA-Dialogfenster können in den Zweckfelder die Platzhalter %Nr (Mitgliedernummer), %V (Vorname des Mitglieds) und %N (Nachname des Mitglieds) benutzt werden.
  • Die Funktion zum Einlesen von DTA-Dateien im ovb-Format wurde integriert.
  • Wenn die Option aktiviert ist, können jetzt Mitglieder nicht mehr die gleiche Mitgliedsnummer erhalten.
  • Beschriftung beim Mitgliederdialog im Reiter Zusätzliche Daten und dort im Unterreiter Vorstand geändert.
  • Fehler bei der Anzeige der Vereinsämter im Mitgliederdialog behoben.

20.08.2006, OpenVerein 0.9.3.163

  • Der Fehler bei der Sortierung der Mitgliederliste wurde behoben.
  • Darstellungfehler nach der Aktualisierung von Mitgliederdaten wurde behoben.

25.06.2006, OpenVerein 0.9.3.162

  • In der Bankverbindungsliste werden nur noch die Mitglieder aufgelistet, bei denen eine Kontonummer und der Name der Bank bzw. die Bankleitzahl angegeben wurden.
  • Probleme bei der Mitgliederansicht im Editior wurden behoben.
  • Der Fehler bei der Erstellung der DTA-Dateien wurde behoben, der dazu geführt hat, dass das Ausführungsdatum nicht mitabgespeichert wurde.

23.04.2006, OpenVerein 0.9.3.160

  • Beim Ausdruck der Geburtstagsübersicht erscheinen nicht mehr die Mitglieder, für die kein Geburtsdatum eingegeben wurde.
  • Ausgetretene Mitglieder werden in den entsprechenden Ansichten bzw. Listen nur noch aufgeführt, falls dies in der Projektansicht eingestellt ist.
  • Ausgetretene Mitglieder werden in der übersicht angezeigt, falls dies im Ansichtsdialog ausgewählt wurde.
  • Fehler beim Ausdrucken der Mitgliederfluktuation behoben.

08.03.2006, OpenVerein 0.9.2.157

  • Die Serienbriefe können jetzt auch als rtf-Dateien abgespeichert werden.

17.02.2006, OpenVerein 0.9.2.156

  • Fehler bei der Anzeige der Mitgliederliste behoben. Die geänderte Spaltengröße wird jetzt auch nach dem Neuladen angezeigt.
  • Beim Neuanlegen eines neuen Projekts wird der Einstellungsdialog geleert.
  • In der Baumstruktur der Terminansicht wurde ein Darstellungsfehler beseitigt.
  • Der Import und Export eines Projekts wurde implementiert.

08.02.2006, OpenVerein 0.9.1.155

  • Fehler bei der Anzeige der Mitgliederliste behoben.
  • Fehler bei der Berechnung des Vereinalters behoben.

09.11.2005, OpenVerein 0.9.1.154

  • Verbesserungen in der Serienbrieffunktionalität.

08.11.2005, OpenVerein 0.9.1.153

  • Serienbrieffunktionalität ist implementiert.

25.09.2005, OpenVerein 0.9.1.150

  • Beginn der Implementation der Serienbrieffunktionalität.

24.09.2005, OpenVerein 0.9.1.149

  • OpenVerein wird im Internet veröffentlicht.

23.08.2005

  • Beginn der Implementierung der DTA-Funktionalität.

20.08.2005, OpenVerein 0.9.0.134

  • OpenVerein wird erstmals veröffentlicht. Diese Version ist ausschließlich für den Gsindl Fanclub Reisbach e.V. bestimmt und enthält bereits die dazugehörigen Projektdateien.