| Name | Beschreibung |
|---|---|
| FVerein | Die Unit FVerein bildet die Hauptklasse der Anwendung. |
| uBankleitzahl | Die Unit uBankleitzahl kapselt die Zugriffe auf die Datei mit den Bankleitzahlen der Deutschen Bundesbank. |
| uBuchungen | Die Unit uBuchungen stellt das Dialogfenster für die Buchungsarten, die Terminarten und die Bemerkungen dar. |
| uDTA | Die Unit uDTA erzeugt die Datei für das Datenträgeraustausch-Format im Zahlungsverkehr
Änderungsprotokoll:
- 24.08.05
+ Methoden
* GetASatz
* GetCSaetze
* GetESatz
funktionieren jetzt
+ Methoden
* WriteDTADatei
* WriteBegleitDatei
ergänzt
- 09.09.05
+ Ergänzen der Properties
* Zweck1
* Zweck2
* Zweck3
+ Methode DruckeKontrollAusdruck erstellt
- 10.09.05
+ Methode DruckeKontrollAusdruck vervollständigt
- 11.09.05
+ Properties
* Kontoinhaber
* Kontrollausdruck
* Kontogutschrift
ergänzt
- 17.09.05
+ Ergänzung der Kommentare
+ Methode WriteBegleitDatei ergänzt
- 26.06.06
+ Fehler in der Methode GetASatz behoben. Jetzt wird auch das Ausführungs-
datum richtig mitabgespeichert
- 05.03.07
+ Seitenangabe wird in Methode DruckeKontrollAusdruck nur ausgedruckt,
wenn Buchungen mehr als eine Seite umfassen
- 30.12.08
+ Methode MyReplace ergänzt
- 08.01.09
+ Beim Zweck Umlaute ersetzen
- 05.04.09
+ Leere Kopfzeile in Methode DruckeKontrollAusdruck drucken
|
| uDTAView | Diese Unit ermöglicht das Betrachten von ovb-Dateien. |
| uFDBEinstellungen | Die Unit uFDBEinstellungen verwaltet die Datenbankeinstellungen. |
| uFDBImport | Diese Klasse implementiert das Dialogfenster zum Import von Dateien aus der MySQL-Datenbank. |
| uFDruckDlg | Die Unit uFDruckDlg gibt dem Nutzer die Möglichkeit die Header für die Listen selbst einzugeben
Änderungsprotokoll:
- 18.04.05
+ Einige Methoden überarbeitet (FormAcitvate, LoadDruckDlg, SetModus)
- 22.04.05
+ Anwesendheitsliste
- 24.04.05
+ Termine
- 25.04.05
+ Steckbrief
- 28.04.05
+ Bankverbindung
- 25.05.05
+ Geburtstagsübersicht in Tabellenform
- 26.05.05
+ Property Spitzname hinzugefügt.
+ Integration der html-Hilfe
- 01.06.05
+ Doppelklick in die Liste bewirk das gleiche wie Drücken des Ok-Buttons
- 04.06.06
+ Einbinden der Klassen für die html-Hilfe hier nicht notwendig
- 26.06.05
+ Jahresbericht
- 01.08.05
+ Hinzufügen der Kommentare
- 02.08.05
+ Kommentierung
- 14.12.08
+ ID_JAHRESBERICHT_RTF ergänzt
- 18.12.08
+ Druck der ESC-Taste in beliebigem Eingabefeld bewirkt ABBRECHEN
- 12.03.09
+ ID_KONTO_BUCHUNG ergänzt
- 09.06.09
+ Klasse in TFDruckDlg umbenannt
- 07.09.09
+ ID_MITGLIEDERLISTE_RTF ergänzt
|
| uFDTA | Die Unit uFDTA ist für die Dialogbox zuständig, die die DTA-Datei und die Begleitdatei erzeugt. |
| uFFormatieren | Die Unit uFFormatieren beinhaltet das Dialogfenster zur Formatierung eines Laufwerks. |
| uFImportFehlermeldungen | Die Unit uFImportFehlermeldungen zeigt die Fehlermeldungen an, die beim Import einer CSV-Datei auftreten. |
| uFInfoDialog | Die Unit uFInfoDialog realisiert die Aboutbox. |
| uFMailoptionen | Die Unit uFMailoptionen verwaltet die Maileinstellungen. |
| uFMitglieder | Die Unit uFMitglieder ist für die Dialogbox zuständig, die die Daten der Mitglieder bearbeitet. |
| uFPasswordDlg | Diese fragt Unit stellt das Dialogfenster zur Passwortabfrage für die Projektdateien dar. |
| uFProjAnsicht | Die Unit uFProjAnsicht ist für die Dialogbox zuständig, die die Daten des aktuellen Projekts anzeigt und bearbeitet, welche Reiter dargestellt werden sollen. |
| uFProjEinstellungen | Die Unit uFProjEinstellungen ist für die Dialogbox zuständig, die die allgemeinen Daten des aktuellen Projekts anzeigt und bearbeitet. |
| uFSerienbriefe | Die Unit uFSerienbriefe ist für die Dialogbox zuständig, die die Auswahl für die Serienbriefe vornimmt. |
| uFTerminErinnerung | Die Unit uFTerminErinnerung zeigt die Termine an, an welche erinnert werden soll. |
| uiCal | Diese Unit implementiert den iCal-Standard (RFC 2445) zu Teilen. |
| uLDIF | Diese Unit implementiert das LDAP Data Interchange Format (RFC 2849) zu Teilen. |
| uMitgliederentwicklungForm | Die Unit uMitgliederentwicklungForm beinhaltet das Dialogfenster zur Auswahl des Zeitraums, über den die Mitgliederentwicklung dargestellt werden soll. |
| uMySQLCollection | Die Unit uMySQLCollection kapselt den Zugriff auf eine die Datenbank. |
| uMySQLZugriff | Die Klasse TMySQLZugriff ermöglicht das Speichern und Laden von Dateien in einer MySQL-Datenbank. |
| uPieDrucken | Die Unit uPieDrucken beinhaltet alle Prozeduren, die für das Ausdrucken
zuständig sind. |
| uRTF | Die Unit uRTF beinhaltet Funktionen zum Umgang mit dem Richt Text Format (RTF). |
| uTest | TestUnit
˜author Markus Flingelli ˜version 1.0 erstellt: 31.05.2005 letzte Änderung: $Date: 2011-01-15 21:20:05 +0100 (Sa, 15 Jan 2011) $ Änderungen: + 26.06.07 - Hinzufügen der Prozedur InsertTermine |
| uUtilities | Die Unit uUtilities beinhaltet eine Reihe von Hilfsfunktionen und Hilfsprozeduren, die auch in anderen Programmen gebraucht werden können. |
| uVorschauForm | Die Unit uVorschauForm beinhaltet die Druckvorschau für die RichEdit-Komponente. |
| uXMLDBEinstellungen | Die Unit uXMLDBEinstellungen beinhaltet die Einstellungen für den Aufbau zur Datenbank. |
| uXMLDrucken | Die Unit uXMLDrucken beinhaltet die Einstellungen für das Drucken. |
| uXMLEncryptedCollection | Die Unit uXMLEncryptedCollection implementiert für die Klasse TXMLCollection die Verschlüsselung und Komprimierung der Daten. |
| uXMLKonto | Die Unit uXMLKonto beinhaltet die Kontodaten. |
| uXMLMail | Die Unit uXMLMail beinhaltet die Einstellungen für das Senden und Empfangen von E-Mails. |
| uXMLMitglieder | Die Unit uMitglied beinhaltet die Daten eines Mitglieds und beinhaltet somit die beiden Klassen:
Beim Einfügen von neuen Attributen, müssen diese auch in der Exchange-Methode berücksichtigt werden. |
| uXMLProjAnsicht | Die Unit uXMLProjAnsicht beinhaltet die Daten, die wiedergeben, welche Reiter angezeigt werden sollen. |
| uXMLProjEinstellungen | Die Unit uXMLProjEinstellugen beinhaltet die allgemeinen Daten des Vereins. |
| uXMLTermine | Die Unit uXMLTermine beinhaltet die Termindaten. |